Digitales Marketing
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine passgenaue Online-Strategie und kümmern uns um die Umsetzung. Wir kreieren einen umfassenden Redaktionsplan, auf dessen Basis wir zielgruppengerechte Postings mit entsprechenden Bildern, Grafiken und Videomaterial erstellen. Darüber hinaus übernehmen wir das Community-Management und treten in den Austausch mit Ihren KundInnen.
Finden Sie heraus, was Digitales-Marketing ist.
Mit dem Aufkommen neuer Technologien und dem zunehmenden Interesse der Verbraucher an diesen sind neue Berufe entstanden, insbesondere im Bereich des Digitales-Marketings. Digitales Marketing, auch E-Marketing genannt, bezeichnet alle Marketingaktionen, die auf digitalen Medien durchgeführt werden. Seien Sie vorsichtig, digitales Marketing ist kein Web-Marketing! Obwohl es hauptsächlich auf das Web setzt, nutzt digitales Marketing auch andere digitale Medien. Entdecken Sie in diesem Artikel, wofür digitales Marketing eingesetzt wird und welche Maßnahmen Sie entwickeln sollten, um Ihre digitale Präsenz zu optimieren.
Wozu dient Digitales-Marketing ?
Heutzutage wird die Digitalisierung für Unternehmen unverzichtbar, um mit ihrem Ziel zu kommunizieren und ihr Markenimage durch ihre E-Reputation zu verbessern. Da Verbraucher zunehmend in der digitalen Welt präsent sind, ist dieser Kanal nicht zu übersehen, zumal er Vorteile bietet, auf die Unternehmen nicht mehr verzichten können. Neben dem Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen ermöglicht digitales Marketing Unternehmen, Sichtbarkeit zu gewinnen und damit von potenziellen Kunden leichter gefunden zu werden. Es ist daher der Wachstumsmotor für den Website-Traffic. In der Tat erhöhen Sie durch die Entwicklung einer attraktiven Website und deren Optimierung die Anzahl der Leads, die auf Ihre Website gelangen, wodurch Sie neue Kunden gewinnen können, die Sie ohne Präsenz möglicherweise nicht kennen würden. Digitales-Marketing ermöglicht es zudem, eine echte Community rund um die Marke zu schaffen. Die Kundenbindung wird dann vereinfacht und es kann eine starke Beziehung zu ihr aufgebaut werden, insbesondere über soziale Netzwerke. Damit dient digitales Marketing letztlich dazu, die Bekanntheit eines Unternehmens durch den permanenten Kontakt zum Ziel zu entwickeln.
Methoden im Digitales-Marketing
Um den Verkehr eines Unternehmens zu erhöhen, seine Bekanntheit zu steigern und sicherzustellen, dass es alle oben genannten Vorteile genießt, gibt es viele Maßnahmen, die darin ergriffen werden können. Daher muss eine gesamte digitale Marketingstrategie durchdacht werden und auf den folgenden Techniken basieren, um überzeugende Ergebnisse zu erzielen. Hier sind die Hebel, die Ihnen zur Verfügung stehen:
Suchmaschinenmarketing
Search Engine Marketing (SEM) kombiniert SEO und SEA. Diese Technik zielt darauf ab, eine Website so zu optimieren, dass sie von einer besseren Positionierung in Suchmaschinen profitiert, um mehr Traffic zu generieren. SEO, oder Free Referencing, besteht darin, den Inhalt einer Site oder eines Blogs durch die Definition von Keywords sowie die interne Vernetzung und externe Links zu einer Website zu optimieren. SEA oder bezahlte Suche ist die Verwendung kommerzieller Links, um eine Website zu bewerben. Dies erfolgt über Google Adwords, ein Auktionssystem, bei dem Unternehmen ihre bevorzugten Kosten pro Klick festlegen müssen. Somit erhalten die besten Gebote das Recht, vor den natürlich referenzierten Links zu erscheinen, um ihnen eine bessere Sichtbarkeit zu ermöglichen.
Social-Media-Optimierung und Community-Management
Soziale Netzwerke sind für Unternehmen im Rahmen einer digitalen Marketingstrategie mittlerweile unverzichtbar geworden. Als Vektoren von Bekanntheit und Sichtbarkeit erleichtern sie die Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe und bilden eine Community rund um Ihr Angebot. Daher ist es wichtig, Ihre Präsenz in sozialen Netzwerken zu optimieren. Allerdings wird nicht jedes Netzwerk in allen Sektoren nützlich sein. Zum Beispiel ist Linkedin für BtoB-Verkäufe ein konkurrenzloses Sprungbrett, hat aber kein großes Interesse an BtoC. Im letzteren Fall bevorzugen wir ein Facebook-Konto, um die Nähe zu den Verbrauchern zu stärken. In diesem Zusammenhang wird auch Social Selling angesichts dieses neuen Mediums immer wichtiger.
E-Mail senden
Der E-Mail-Versand ist eine digitale Marketingaktion, mit der Sie mit Interessenten in Kontakt bleiben können, die Ihnen ihre Kontaktdaten mitgeteilt haben. Dadurch können Unternehmen E-Mails mit Marketing-Automatisierungstools automatisieren, indem sie Blogartikel, Newsletter oder sogar verschiedene Veranstaltungen verteilen, indem sie ihre Interessenten auf ihre Website umleiten. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie diese Technik verwenden, um Ihre potenziellen Kunden nicht durch das Senden unerwünschter E-Mails zu belästigen. Wenn dies der Fall ist, können Sie Ihrem Ruf schaden.
Mobiles Marketing
2017 besaßen 73 % der Franzosen ein Smartphone im Vergleich zu 65 % im Jahr 2016. Das Mobiltelefon ist daher für die Etablierung ihrer digitalen Marketingstrategie unumgänglich geworden. Dies ist das am häufigsten verwendete Gerät, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Unternehmen müssen daher die Bedeutung von Internetverbindungen über das Handy berücksichtigen, um die Vorteile dieses digitalen Mediums voll auszuschöpfen. Sie müssen daher über die Entwicklung von Anwendungen nachdenken, die Geolokalisierung von mobilen Benutzern berücksichtigen und über die Anpassung der Benutzeroberfläche ihrer Website für Mobiltelefone nachdenken …
Anzeige
Display bezeichnet alle Formen digitaler Werbung, die Unternehmen einsetzen können, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und eine Botschaft an ihr Ziel zu senden. Display spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf die visuelle Attraktivität und kann verschiedene Formen annehmen: klassisches Display und Videodisplay. Display kann auch ein „Retargeting“ von Verbrauchern ermöglichen, d. h. es ermöglicht Internetnutzern, auf Ihre Website zurückzukehren, um einen Kauf abzuschließen. Heute gewinnt die Videodarstellung an Fahrt und alle Aufmerksamkeit ist darauf gerichtet.
Webanalyse
Digitales-Marketing zu betreiben bedeutet auch, Daten über Verbraucher zu interpretieren und deren Kaufverhalten und Surfgewohnheiten auf einer Website oder mobilen Anwendung zu analysieren. Die Webanalyse ermöglicht es somit, alle Ihre Marketingaktionen auszuwerten und diesbezügliche Entscheidungen zur Verbesserung zu treffen.
Was ist Community-Management?
Community-Management ist eine Reihe von Online-Aktionen, die darauf abzielen, eine Struktur oder Persönlichkeit in sozialen Netzwerken zu fördern und sichtbar zu machen. Es geht darum, eine Gemeinschaft rund um die von dieser Struktur verbreitete Kommunikation zu animieren und zu engagieren.
Letzteres kann eine Marke, ein Unternehmen, ein Verband, eine Persönlichkeit etc. sein. Die Community im Community-Management wird somit durch die Abonnenten repräsentiert, die sich den verschiedenen sozialen Netzwerken anschließen, in denen das Unternehmen präsent ist.
Zum Beispiel bietet eine Community-Management Agentur eine Reihe von Dienstleistungen an, die von Social Media Management über Website-Erstellung, digitale Strategieerstellung, Marketingstrategie, Content-Produktion, Arbeit an der E-Reputation eines Unternehmens usw. reichen. Sie werden immer mehr 360 ° Agenturen
Wenn es notwendig ist, eine Agentur zu durchlaufen, werden deren Bedürfnisse und Ziele erläutert, und der Community-Manager mit der erforderlichen Erfahrung wird so für die Aufgabe (n) ernannt. Wenn Sie seine vielen Fähigkeiten und Missionen überprüfen möchten, lesen Sie:
Was ist ein Community-Manager?
Wir sehen, dass Community-Management ein Universum ist, in dem der CM als Handwerker des Webs, als Schweizer Taschenmesser des Internets usw. gilt … Er kann jedoch nicht in allen Bereichen und seiner Kreativität entsprechend gut sein , guter Texter, Moderator und Animator, bestimmte Fähigkeiten werden ihm entgehen.